SN Verladetraining - mobil für Ihr Pferd in NRW.
Verladetraining an Ihrem Heimatstall
Zu dem Training gehören neben dem sicheren Ein- und Aussteigen auch Probefahrten, bei denen Ihr Pferd in fremder Umgebung abgeladen- und wieder aufgeladen werden kann.
Ablauf des Verladetrainings
Schritt 1 Aufladen
In der ersten Trainingseinheit wird das sichere Auf- und Abladen geübt. Ziel ist es, dass das Pferd am Ende der Trainingseinheit gelassen auf den Anhänger führen und sich beim Abladen anhalten lässt.
Schritt 2 Gelassenheit
Im zweiten Schritt soll das Pferd lernen, gelassen stehen zu bleiben, wenn die Hinterstange und die Rampe geschlossen wird. Erst durch eine zweite Person, wenn möglich auch schon durch die aufladende Person.
Schritt 3 Fahren
In der dritten Phase soll das Fahren geübt werden. Als "Verladefromm" gilt ein Pferd erst, wenn es sich unproblematisch an einem fremden Ort wieder einladen lässt und die Fahrten ohne Anzeichen von (übermäßigem) Stress meistert.
Methoden im Verladetraining
Die Auswahl der passenden Methoden hängt von dem Hintergrund und dem Typ des Pferdes ab.
Umgebung.
Wir beginnen das Training mit einem normalen, gut sitzenden Stallhalfter und einem (längeren) Strick mit Karabiner. Der Anhänger sollte freistehend auf einem rutschfesten Untergrund platziert sein. Im Training können 1,5er oder 2- Pferde Anhänger verwendet werden.
Sollten bereits Trainingseinheiten bei anderen Trainern erfolgt sein, kann an das positiv Erlernte angeknüpft werden.
Material.
Bei Pferden, die besonders empfindlich im Genick sind oder in der Hinterhand blockieren, kann bei feinfühliger Anwendung ein Dually Halfter(TM) von Monty Roberts hilfreich sein. In einigen wenigen Fällen kann auch eine Verladehilfe verwendet werden, vorausgesetzt das Pferd erkennt die Berührung an der Hinterhand bereits als positive Hilfestellung an (bspw. aus der Erfahrung mit der Doppellonge).
Als Beinschutz empfehle ich im Verladetraining geschlossene Hartschalengamaschen und Hufglocken.
Lock- oder Treibmittel gehören nicht in unser Training.